Egal, ob Sie Leder täglich verwenden oder es für besondere Anlässe aufbewahren, es muss regelmäßig gereinigt werden. Aufgrund seiner Einzigartigkeit reagiert Ihre Lederhandtasche möglicherweise nicht gut auf Standardreinigungsmethoden. Halten Sie Ihre Ledertasche sauber und verlängern Sie ihre Lebensdauer mit diesen Tipps.
Wie oft sollte ich eine Ledertasche reinigen?
Damentaschen und -geldbörsen aus Leder müssen mindestens einmal im Monat gereinigt werden, um das allgemeine Erscheinungsbild und den Zustand der Tasche zu erhalten.
So reinigen Sie eine Ledertasche zu Hause
Wenn Sie gerade dabei sind, eine Lederhandtasche zu reinigen, versuchen Sie, diese Richtlinien zu befolgen:
1. Entnahme aller Gegenstände aus der Tasche
Überprüfen Sie immer, dass Ihre Ledertaschen leer sind, bevor Sie sie reinigen. Entfernen Sie alles aus der Tasche, einschließlich Wertsachen, Tagebücher oder Geldbörsen. Leeren Sie alle Taschen gründlich, um sicherzustellen, dass sich darin keine kleinen Gegenstände wie Krümel oder Müll verstecken. Um sicherzustellen, dass alle losen Gegenstände entfernt werden, schütteln Sie die Tasche, indem Sie sie auf den Kopf stellen.
2. Reinigen Sie das Innere mit einer Fusselrolle
Eine Fusselrolle ist sehr nützlich, um loses Material aus dem Inneren der Tasche zu entfernen. Verwenden Sie sie also, wenn Sie Ihre Tasche aus echtem Leder reinigen möchten. Selbst nach dem Ausschütteln der Tasche können winzige Schmutzpartikel an einer Fusselrolle haften bleiben.
3. Wischen Sie die Tasche ab
Als Nächstes fügen Sie warmes Wasser hinzu, bis eine kleine Schale halb voll ist. Als Nächstes geben Sie ein paar Tropfen Lederseife in die Reinigungslösung und mischen alles gut. Sie können die Lösung mit einem weichen, weißen, feuchten Tuch über die Tasche wischen, unabhängig davon, ob es sich um eine braune oder weiße Ledertasche handelt. Denken Sie daran, dass die Tasche möglicherweise Farbstoffe von bunten Kleidungsstücken aufnimmt.
4. Polieren Sie die Tasche mit einem weißen Tuch
Nachdem Sie die gesamte Lederlösung abgewischt haben, nehmen Sie ein trockenes, sauberes Handtuch (auch hier nur weiß). Polieren Sie die Tasche mit diesem weichen Tuch, um sie zu trocknen. Das Leder sollte glänzender erscheinen, wenn die Tasche trocknet.
5. Reinigen Sie die Hardware
Nachdem Sie Ihre andere Ledertasche gereinigt haben, besteht der nächste Schritt darin, das Aussehen der Hardware mit einem Wattestäbchen und Metallpolitur wiederherzustellen. Entfernen Sie den Anlauf mit einem weichen, sauberen Tuch, nachdem Sie die Politur mit dem Wattestäbchen aufgetragen haben. Achten Sie darauf, das Metall nicht zu zerkratzen oder durch zu heftiges Arbeiten etwas abzusplittern. Sie sollten auch vermeiden, dass Metallpolitur auf das Leder gelangt, um Verfärbungen vorzubeugen.
6. Tragen Sie eine Lederpflege auf
Das Auftragen eines Lederpflegemittels ist der letzte Schritt bei der Reinigung einer Lederhandtasche. Die Verwendung von Wasser zum Reinigen von Leder kann dessen natürliche Öle entfernen, wodurch die Tasche anfälliger für Risse wird. Lederpflegemittel kann regenerierende Feuchtigkeit, glattes Leder und eine längere Lebensdauer bieten.
Flecken aus Ledertaschen entfernen
Um zu verhindern, dass sich Flecken in Ihrem Ledergepäck festsetzen, ist eine rechtzeitige Fleckenbehandlung erforderlich. Sie sollten Ihre unbehandelte Lederhandtasche von einem professionellen Reiniger reinigen lassen, wenn sie beim Besprühen Wasser aufnimmt.
Fertige Ledertaschen lassen sich zu Hause ganz einfach mit milder Seife und Wasser reinigen. Die beste Behandlung hängt von der Art des Flecks ab. Lesen Sie weiter, um Tipps zur Auswahl der wirksamsten Reiniger für hartnäckige Flecken wie Stift-, Wein-, Öl- und Fettflecken zu erhalten.
1. Flecken von Tinte
Nehmen Sie etwas Isopropylalkohol oder Reinigungsalkohol in ein Wattestäbchen und tragen Sie es auf den Fleck auf. Tupfen Sie den Fleck dann mit einem frischen weißen Tuch ab, um ihn aus der Tasche zu entfernen. Massieren Sie die betroffene Stelle danach weiter mit dem zweiten weißen Tuch, bis sie trocknet. Wenn sich der Fleck schwer entfernen lässt, müssen Sie es möglicherweise erneut versuchen.
2. Weinflecken
Machen Sie eine Paste aus Weinstein und Limettensaft zu gleichen Teilen, um Weinflecken aus Ledertaschen zu entfernen. Tragen Sie die Paste direkt auf den Fleck auf und lassen Sie sie etwa zehn Minuten einwirken. Wischen Sie die Paste mit einem makellosen weißen Tuch ab. Sie können den Vorgang einfach wiederholen, wenn die Paste den Weinfleck nicht vollständig entfernen kann. Lassen Sie Ihre Ledertasche an der Luft trocknen, sobald Sie den Fleck entfernt haben.
3. Öl- und Fettflecken
Backpulver und Maisstärke helfen dabei, eklige Öl- und Fettflecken aus Leder zu entfernen. Bevor Sie sich für die Nacht zurückziehen:
- Nehmen Sie etwas Talkumpuder Ihrer Wahl und bestäuben Sie den Fleck damit.
- Verwenden Sie morgens eine weiche Bürste, um Puder und Flecken zu entfernen.
- Ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen.
Halten Sie Ihre wertvollen Ledertaschen sauber
Wenn Sie möchten, dass Ihre Lederhandtasche lange hält, reinigen Sie sie regelmäßig. So bleiben Glanz und Aussehen lange erhalten. Ist Ihre Handtasche oder Umhängetasche aus echtem Leder nach dem Lesen unserer Reinigungstipps für Ledertaschen bereit für eine bessere Pflege?
FAQS
1. Was ist die beste Methode zum Reinigen von Ledertaschen?
Mischen Sie ein wenig Lederseife mit warmem Wasser und tragen Sie sie mit einem weichen Tuch auf die verschmutzte Stelle auf. Trocknen Sie die Tasche anschließend mit einem trockenen Tuch ab und tragen Sie eine Lederpflege auf, um ihre Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit zu erhalten. Vermeiden Sie die Verwendung von Farbreinigern und verwenden Sie ein trockenes weißes Handtuch.
2. Kann ich eine Ledertasche waschen?
Denken Sie daran, eine Handtasche aus reinem Leder nicht zu waschen oder einzuseifen, um sie zu reinigen. Reinigen Sie Ihre Ledertasche stattdessen vorsichtig mit einem feuchten weißen Tuch, warmem Wasser und etwas Lederseife.
3. Wie reinigt man echtes Leder?
Um echtes Leder zu reinigen, bürsten Sie zunächst alle losen Rückstände ab, mischen Sie Lederseife mit warmem Wasser, tränken Sie ein sauberes Tuch in der Seifenmischung, entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit aus dem Tuch, wischen Sie die Tasche damit ab und lassen Sie sie anschließend bei Raumtemperatur trocknen. Denken Sie daran, für bestimmte Arten von Schäden das richtige Reinigungsmittel zu verwenden, beispielsweise Backpulver für Ölflecken, Reinigungsalkohol für Tintenflecken und eine Weinstein-Zitronensaft-Mischung für Weinflecken. Wenn Sie kleine Löcher finden, verwenden Sie Klebstoff aus dem Stoff- oder Bastelladen, um sie abzudichten.